Gewerbegbiet „Wiggenberg Ost 1.BA“ Regenwasserbehandlung GE „Wiggenberg Gesamt“
Eine bisher als Wald genutzte Fläche wurde zu einer modernen Regenwasserbehandlungsanlage umgestaltet. Damit konnten sowohl das neue als auch das bestehende Gewerbegebiet angeschlossen werden. Auf diese Weise wurden die Vorgaben der Wasserbehörde erfüllt.
Im Zuge des Bebauungsplanverfahrens „Wiggenberg Ost 1. BA“, fanden intensive Abstimmungen zwischen dem LRA WT und dem Planungsbüro Kaiser statt. Dabei gab das LRA WT vor, dass bei einer Einleitung des Niederschlagwassers in die Wutach, die Zulässigkeit der Einleitung nach dem Arbeitsblatt DWA- A 102 (Gelbdruck) nachzuweisen ist.
Außerdem wurde seitens der Wasserrechtsbehörde vorgegeben, dass nicht nur das Niederschlagswasser der neu geplanten Erweiterungsflächen, sondern auch das des bestehenden Gewerbegebiets, über die neu geplante zentrale Anlage zu behandeln ist. Des Weiteren gab das LRA WT vor, dass die Regenwasserbehandlung mittels Retentionsbodenfilter zu untersuchen sei um bei einer direkten Einleitung in die Wutach eine weitergehende Reinigungsleistung des Niederschlagswassers zu erreichen. Dabei ist der kritische Regenwetterabfluss zu behandeln. Daher spricht man in diesem Fall von einer sogenannten „Teilstrombehandlung“.
Auftraggeber
Gemeinde Lauchringen
Projektzeitraum
Oktober 2020 bis September 2021
Investitionsvolumen
1,4 Mio.
























